Lieber Mitmensch,
komm bitte, wenn ich geh. Ich nehme gleich doppelt Abschied: Von meinem Programm „Nur wenn ich lache“, erstens. Es wird mir ein Fest des Rausches und der Wehmut. Zugleich verabschiede ich mich auch vom Theater O-TonArt, meinen Berliner Lieblingsbrettern, die mir eine liebe Weile die komische Welt bedeuteten. Einmal noch also schmieg ich mich mit bester Absicht an die geliebte Bühne. Derniere heißt ja: Man hat den Zeitpunkt schwarz auf weiß, wann was den Geist aufgibt. Ein kleiner Tod, nur mit Termin. Komm, Freundin, Freund, wir geben das zusammen auf. Jetzt oder nie, das ist die Wahrheit. Hilf mir beim Winken, ich freue mich wie Bolle und trauere gleich himmelhoch.
Danach dann fahr ich ganz nach unten; da gibt es FKK und mit Martina Brandl. Ich hab noch gar nichts auszuziehen und sehe auf dem Weg noch Freunde,es wird also ein Fest. Dann danach gleich sputen und zurück; denn hier in B gibt es das Zebra Poetry Film Festival. Und da läuft „derunddie“, ein Kurzfilm mit Prolog, den ich wohl sprach, zu einem geometrischen Gedicht von Jandls Ernst. Angemessen wunderlich ist es geworden, das Filmchen fein, wie überhaupt so vieles aus der Produktionsstätte Klötzchenkino, so heißt sie nun mal, wir haben uns lieb und noch viel vor, auch gemeinsam. Ach, all die schönen Dinge, die da kommen. Ich sag Bescheid, jetzt erst mal das und reichlich, reichlich.
„Nur wenn ich lache“, Derniere am Samstag, dem 30.11., um 19.30 Uhr im Theater O-TonArt, Kulmer Str. 20A, 10783 Berlin, Karten über meine Mailadresse (auch auf der Website vom O-Ton).
FKK – Martina Brandls Fabrik Kabarett Klub. Donnerstag, 05.12.2019, 20. Uhr. Alte Fabrik Mühlhofen, Daisendorfer Str. 4, 88690 Uhldingen-Mühlhofen.
„derunddie“, Samstag, 07.12.19, 19.30 Uhr und Sonntag, 08.12, 14.30 Uhr auf dem Zebra Poetry Film Festival, KulturBrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin, Deutschland. Kommt nicht zu spät, es ist ein Kurzfilm.
In vorfreudiger Schwingung
Dein Zeha Schmidtke

No Comments